Mastercard ist ein weltweiter Pionier in Zahlungsinnovation und -technologie, der Milliarden von Verbrauchern, Emittenten und Unternehmen weltweit Zahlungen ermöglicht.
Sie möchten über Ihre Website oder App weltweit Zahlungen annehmen und Auszahlungen senden? Wir liefern die Technologien und Features hinter den Zahlungssystemen führender Einzelhändler im Online- wie auch im stationären Bereich, spannenden Abonnementmodellen, Softwareplattformen und Marktplätzen – und allen zwischendrin.
Wir sind die kleine feine Hamburger Privatbank für vermögende Privatpersonen und Sparer, die erst beginnen, ein Vermögen aufzubauen, für Stiftungen, Vertriebs- und Fintech-Partner. Wir öffnen Ihnen die Tür zur Welt des professionellen Vermögensaufbaus.
Senacor ist führender Anbieter für Business- und IT-Transformation, Digitalisierung und individuelle Softwareentwicklung im deutschsprachigen Raum und hat wegweisende Business IT-Transformationen und Digitalisierungsprojekte im Financial Services-Bereich geleitet.
Seit unserer Gründung 1990 als Deutsche Kreditbank stehen wir für unseren Namen. Kredite für Deutschland. Für alles, was der Mensch zum Leben braucht. Unser Anspruch: #geldverbesserer zu sein. Die DKB ist Macherin der Energiewende – seit über 20 Jahren als größte Kreditgeberin.
Visa ist ein weltweit führendes Netzwerk für digitales Bezahlen, das Transaktionen zwischen Verbraucher:innen, Händlern, Finanzinstituten und Regierungen in mehr als 200 Ländern und Regionen ermöglicht. Unsere Mission ist es, die Welt durch das innovativste, zuverlässigste und sicherste Zahlungsnetzwerk zu verbinden.
d-fine ist ein europäisches Beratungsunternehmen mit Fokus auf analytisch anspruchsvolle Themen, die von einem naturwissenschaftlich geprägten Team mit einem hohen Maß an Verantwortung für zukunftsfähige Lösungen und ihrer nachhaltigen technologischen Umsetzung bearbeitet werden.
Die Varengold Bank AG ist ein deutsches Kreditinstitut, das 1995 gegründet wurde und seit
2013 über eine Vollbanklizenz verfügt. Die Kerngeschäftsfelder sind Marketplace Banking sowie
Commercial Banking (Transaction Banking).
Im Marketplace Banking liegt der Fokus auf der Zusammenarbeit mit europäischen FinTechs
/ Startups
Wir unterstützen Unternehmen und Institutionen in der Zeit digitaler Transaktionen dabei, nachhaltig Wert zu generieren. In den Bereichen Payments, Digitale Identität und Data Sharing erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Kunden Strategien, entwickeln Lösungen und unterstützen sie bei der erfolgreichen Umsetzung.
Vert bietet digitale Zahlungslösungen und innovative Finanz- und Bankdienstleistungen für Händler und Dienstleistungsunternehmen im deutschen Markt an. Vert möchte dabei Komplexität entfernen, die Produktivität der Händler steigern und Innovationen vorantreiben - damit sich die Vert-Kundinnen und Kunden ("Member") auf das Wesentliche konzentrieren
Partner
Startbase ist die deutsche Plattform, die das Startup-Ökosystem zentral abbildet und einen umfassenden Überblick Startup-Szene ermöglicht. Startbase verbessert die Verfügbarkeit von Informationen und fördert die Vernetzung der Ökosystem-Teilnehmer. Dadurch werden deutsche Startups national und international sichtbarer.
Finance Forward ist das Magazin für die neue Finanzwelt. Wir berichten über Fintechszene, Bankenbranche und die Welt der Blockchains – neugierig, kritisch und unabhängig.
Gründerfreunde startete im Jahr 2013 als unabhängiger Blog in der Berliner Startup-Szene. Wir haben uns leidenschaftlich dem Ziel verschrieben, Gründer*innen in ganz Deutschland dazu zu verhelfen, ihren Traum vom eigenen Unternehmen zu verwirklichen.
Wir sind die Köpfe hinter PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW. – ein Team von FinTech-Anwälten der Kanzlei Annerton an den Standorten Berlin, Frankfurt a. M., Luxemburg & München und anderen Payment- und FinTech-Enthusiasten. Auf PayTechLaw berichten wir über rechtliche Themen, Fragestellungen und Herausforderungen rund um Payment, Banking, Krypto, Technology,
Ob unterwegs oder zu Hause – die Börsenmedien AG liefert Ihnen die gewünschten Informationen maßgeschneidert auf Ihren Alltag. Informieren Sie sich analog oder digital über Börse und Geldanlage – wann Sie wollen und wo Sie wollen